Freizeitsport Rad

Schlagwort: Mühltal (Seite 1 von 2)

Neustart des Spinning-Trainings im November

Da im Herbst und Winter das Fahren mit dem Fahrrad bei unangenehmer Witterung nicht für jeden etwas ist, bietet der Radsport Mühltal e.V. wieder ein Spinning-Training an, um die Fitness auch ins nächste Jahr zu retten.

In Kooperation mit dem SV 1911 Traisa e.V. wird immer Sonntags von 17.00 bis 19.00 Uhr in der Gymnastikhalle am Roten Berg in Traisa zu Musik und Videos gefahren. Bei diesem neuen Konzept werden Rock- und Pop-Konzerte oder Radfilme aus der Perspektive des Radfahrers (Real-Life-Videos) gezeigt. Das Training beinhaltet jeweils eine Ausdauer-Einheit (ca.1,5 Stunden) zusammen mit einer Aufwärmphase sowie Dehnübungen am Ende.

Das Angebot richtet sich an alle Mitglieder des RSM und Gäste die je nach Verfügbarkeit und Kapazität herzlich willkommen sind.

Termin : Sonntags von 17.00 bis 19.00 Uhr

Ort : Gymnastikhalle am Roten Berg in Traisa

Mitbringen : Handtuch, Trinkflasche und Sportschuhe mit fester Sohle (evtl. Radschuhen mit Shimano-Cleats)

Kosten : Für Mitglieder des RSM kostenlos, für Gäste 5.- € pro Trainingseinheit.

Anmeldung erforderlich.  Es steht nur eine begrenzte Anzahl an Spinningrädern zur Verfügung und diese werden nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Infos und Kontakt bei Holger Klink telefonisch unter 0176 57762011

Saisonabschluss beim Radsport Mühltal e.V.

Nach dem trockenen und warmen Sommer nähert sich die Mountainbike Saison beim Radsport Mühltal e.V. (RSM) langsam dem Jahresende und die Temperaturen und die Witterung werden schon wieder ungemütlicher. Trotzdem wird natürlich weiter fleißig gefahren und die Kinder und Jugendlichen treffen sich jeden Samstag am Traisaer Hüttchen für Touren durch den Wald zwischen Traisa, Roßdorf und Darmstadt. In derzeit zwei Leistungsgruppen mit jeweils maximal 10 Teilnehmern wird dabei die Kraft und Ausdauer vor allem fürs bergauf Fahren aber auch die Technik fürs sichere bergab Fahren geübt. Durch die inzwischen auf 5 Guides angewachsene Trainergruppe ist ein regelmäßiges Training gewährleistet und die Möglichkeit für mehr Teilnehmer gegeben. Derzeit sind daher wieder einige Plätze für Kinder und Jugendliche frei und Interessenten ab 7 Jahren können Samstags in der ersten Gruppe nach Anmeldung ab 10.00 Uhr am Traisaer Hüttchen gerne mal reinschnuppern.

Am 19.11.2022 ist der Saisonabschluss vom RSM mit einem Beisammensein ab 15.00 Uhr geplant und es werden wieder Urkunden und Preise für die Trainingsfleißigsten vergeben und einige MTB-Videos gezeigt.

Weitere Infos zum Training und zur Anmeldung auf www.radsport-muehltal.de oder Telefonisch unter 0176 57762011

Grillfest und Workshop beim Radsport Mühltal e.V.

Seit einem Jahr besteht jetzt der 2021 gegründete Mountainbike-Verein Radsport Mühltal e.V. (RSM) und der Start war durch die Corona-Epidemie mehr als holperig. Es konnte kein Saisonabschluss, keine Weihnachtsfeier und im Frühjahr kein Saisonstart wegen der überall geltenden Corona-Beschränkungen gefeiert werden.

Am 16. Mai war es dann aber endlich so weit. Mit Unterstützung des SV-Traisa konnte am Sportplatz und in der Gymnastikhalle das erste gemeinsame Grillfest bei perfektem Wetter gefeiert werden.

Zahlreiche Eltern und Kinder saßen zusammen beim Grillen und beschäftigten sich mit diversen sportlichen Aktivitäten wie Frisbee, Baseball, Federball, Football werfen und Torschießen auf der Grünfläche.

Zur Eröffnung wurden die neu angeschafften Trinkflaschen mit Vereinslogo an die Kinder verteilt und Jean Repp, der erste der im Namen des RSM an einem Mountainbike-Rennen am Katzenbuckel teilgenommen hat und in seiner Altersklasse den zweiten Platz erreicht hat, wurde geehrt.

Am Samstag den 7. Mai konnte auch schon von dem Haupt-Trainer und Vereinsvorsitzenden Holger Klink ein Workshop für einige der Eltern die auch als Guides mitmachen, durchgeführt werden. Bei tollem Wetter wurden Themen wie Fahrtechnik und Trainingsaufbau theoretisch durchgesprochen und dann in einer gemeinsamen Trainingsrunde durch den Wald an diversen Stellen geübt. Durch die Unterstützung der derzeit 4 weiteren Guides kann jetzt der ganzjährige Trainingsbetrieb gesichert werden. Dem RSM gehören jetzt schon rund 50 Mitglieder an und es wird bei den Kindern und Jugendlichen in 2 Gruppen immer Samstags mit Start am Traisaer-Hüttchen im Wald zwischen Traisa, Darmstadt, Roßdorf und Ober-Ramstadt gefahren.

Derzeit sind wieder einige Plätze für Kinder und Jugendliche frei geworden, denn der Winter hat doch Verluste erzeugt, denn nicht jeder möchte bei kalten Temperaturen und bei Regen und Schnee Fahrrad fahren. Aber auch für die jüngeren Geschwister ab 6 Jahren soll dieses Jahr eine neue Beginner-Gruppe angeboten werden.

Weitere Infos zum Training und zur Anmeldung auf www.radsport-muehltal.de oder bei Holger Klink (holger.klink@t-online.de).

Mühltalpost-Artikel Februar 2022

Mountainbiken das ganze Jahr beim RSM – auch im Winter geht das Training weiter!

Bei den Mountainbike Kids des Radsport Mühltal e.V. (RSM) geht das Training trotz kalter Witterung das ganze Jahr über weiter. Immer Samstags trainieren 2 Gruppen von Kindern und Jugendlichen unter der Anleitung verschiedener Guides das Mountainbiken im Wald zwischen Traisa, Ober-Ramstadt, Roßdorf und Darmstadt.

In Touren von jeweils 1,5 Stunden wird auf kleinen und großen Wegen die Kondition bergauf und bergab trainiert. An kritischen Stellen wird die Fahrtechnik langsam erarbeitet (Gruppengröße maximal 10 Teilnehmer).

Im letzten Jahr konnte so trotz Corona an 37 Samstagen ein Training angeboten werden. Am Samstag den 15. 02.2022 wurde dem fleißigsten Teilnehmer aus 2021 Johan Brammer, der 30 Mal am Training teilgenommen hatte, eine Urkunde mit einem kleinen Preis übergeben (siehe Bild).

Für Neueinsteiger gibt es ein kostenloses Probetraining in der 1. Gruppe Samstags ab 10.00 Uhr (Mountainbike, Helm, Handschuhe und Trinkflasche sind mitzubringen).

Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Neues Angebot „Video-Spinning“

Insbesondere im Winter suchen viele Radfahrer eine Trainingsmöglichkeit zur Erhaltung ihrer Fitness bis ins nächste Frühjahr im Trockenen bei angenehmen Temperaturen. Daher bietet der RSM ab sofort ein neues Spinning-Training immer Sonntags von 18.00 bis 20.00 Uhr in der Gymnastikhalle am Roten Berg in Traisa an (in Kooperation mit dem SV 1911 Traisa e.V.).

Das neue Konzept bietet Spinning mit Videos von Rock- und Pop-Konzerten oder zu Radfilmen aus der Perspektive des Radfahrers (Real-Life-Videos). Das Training beinhaltet jeweils eine Ausdauer-Einheit (ca.1,5 Stunden) zusammen mit einer Aufwärmphase sowie Dehnübungen am Ende.

Das Angebot richtet sich an alle Mitglieder des RSM und Gäste die je nach Verfügbarkeit und Kapazität herzlich willkommen sind.

Termin : Sonntags von 18.00 bis 20.00 Uhr

Ort : Gymnastikhalle am Roten Berg in Traisa

Mitbringen : Handtuch, Trinken und evtl. Radschuhe (mit Shimano-Cleats)

Kosten : Für Mitglieder des RSM kostenlos, für Gäste 5.- € pro Trainingseinheit.

Anmeldung erforderlich.  Es steht nur eine begrenzte Anzahl an Spinningrädern zur Verfügung und diese werden nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Hygiene-Konzept unter Corona : 2G+ (Abstand + Maske bis man auf dem Rad sitzt)

Infos und Kontakt bei Holger Klink unter www.radsport-muehltal.de oder Telefonisch unter 0176 57762011

Mühltalpost-Artikel Dez 2021

Saisonabschluss beim Radsport Mühltal e.V. (RSM) verschoben

Wie schon 2020 muss leider auch 2021 der Saisonabschluss beim Radsport Mühltal e.V. (RSM) wegen der Corona-Lage verschoben werden. Im Juni konnte aber dieses Jahr wenigstens das Sommerfest mit Filmvorführungen und Grillfest stattfinden. Es ist zum Jahresende geplant, noch einen Umtrunk am Traisaer-Hüttchen an der frischen Waldluft durchzuführen.

Am 27. 11. wurde ein Techniktraining für die Nachwuchs-Mountainbiker zum Thema „Reifenwechsel“ angeboten (siehe Foto), denn es soll nicht nur das Mountainbiken sondern auch die Wartung und Reparatur der Räder vermittelt werden.

Techniktraining gehört auch dazu!

Zur Ergänzung hier einmal das Trainingskonzept für die Mountainbike-Kids :

Für Kinder und Jugendliche  bietet der RSM ein Mountainbike Fahrtechnik-Training an.
Es werden in der Gruppe legale Wege rund um den Darmstädter Wald gefahren (Gebiet: Traisa – Darmstadt – Roßdorf – Ober Ramstadt).

Inhalte: Fahrrad-Technik und Ausrüstung, richtiges Bremsen und Geschicklichkeits-Fahren, Up- und Downhill Fahrtechnik, Wurzelpassagen und Hindernisse sowie Sprungtechnik, Wegführung sowie Kartenlesen und Navigation.

Für junge Fahrradfahrer (ab 6 Jahren) die mit dem Mountainbiken schon erste Erfahrungen gesammelt haben und über ein passendes Mountainbike verfügen (möglichst ohne Schutzblech und mit Federgabel).

In kleinen Touren wird an kritischen Stellen geübt und so die Kondition und Fahrtechnik langsam in der Gruppe erarbeitet (Gruppengröße maximal 10 Teilnehmer). Sicherheit geht vor ! Absteigen und schieben ist erlaubt wenn man sich noch unsicher fühlt.
Mountainbike, Helm, Handschuhe, Brille und Trinkflasche sind mitzubringen.

Das Training wird primär von Holger Klink (20 Jahre Kinder- und Jugendtrainer Judo, Übungsleiter Breitensport, über 20 Jahre MTB Erfahrung, Maschinenbau-Ingenieur und versierter Schrauber) geleitet. Es sind inzwischen zusätzlich 4 weitere versierte Mountainbiker (Väter) als Guides eingestiegen, wodurch das Training ganzjährig gesichert ist.

Treffen immer Samstags ab 10 Uhr am Traisaer-Hüttchen.

Fahrzeit  ca. 1,5 Stunden.

Voranmeldung ist erforderlich, da die Zahl der Teilnehmer begrenzt ist.

Kontakt : Holger Klink unter radsport-muehltal.de

Für Neueinsteiger  ein kostenloses Probetraining bei den „Beherzten“ . Danach erfolgt die Einteilung in die Gruppen.

Zusätzlich wird bei Bedarf (schlechtes Wetter wie Sturm, Gewitter oder Schneetreiben…) ein Fahrrad-Technik-Training angeboten. Themen: Reifenwechsel und Schlauch flicken, Ketten- und Zahnkranzwechsel, Einstellung der Schaltungen und Bremsen, Bremsbelagswechsel , Wartung und Pflege (Reinigung, Schmierung, Einstellungen), „Pimp my Bike“ (Fahrradumbau mit neuen Komponenten), Werkzeug, Fahrphysik

Mühltalpost-Artikel Nov 2021

Neuer Sportverein in Mühltal

Radsport Mühltal e.V. (RSM)

Auch bei mäßigem Wetter trifft sich die Gruppe 100% motiviert am Traisaer Hüttchen.

Historie :

Seit Frühjahr letzten Jahres hatte die Corona Epidemie den Sport bei fast allen Vereinen  zum Erliegen gebracht, insbesondere in der Halle war praktisch nichts möglich. Daher wurde beim SV 1911 Traisa das Mountainbiken in der Abteilung Gymnastik neu belebt. Seit dem Ende des ersten Lockdowns im Früh-Sommer 2020 wurde für Kinder und Erwachsene ein neues Training im Wald angeboten.

Die Nachfrage bei den Kindern wurde schnell so groß, dass zwei Trainingsgruppen eingerichtet wurden. Immer samstags wurde seitdem im Wald rund um Traisa auf regulären Wegen trainiert.

Im Winter kam dann der zweite Lockdown und verbot auch Gruppenfahrten im Wald. Ab März 2021 durfte dann wieder Sport im Freien angeboten werden. Sofort wurde trotz Kälte, Sturm und Regen wieder gestartet.

Neustart:

Mit der Zeit kam bei vielen Beteiligten der Wunsch auf, einen eigenen Verein zu gründen und so gibt es nun seit Sommer 2021 einen neuen Sportverein, um auch gegenüber der Politik die Interessen der Radfahrer in Mühltal besser vertreten zu können. Seit August ist der Radsport Mühltal e.V. (kurz RSM) im Vereinsregister eingetragen und aktiv. Der Vorstand wird gebildet durch den Vorsitzenden Holger Klink, seinen Stellvertreter Christian Kunkelmann, den Kassenwart Erik Brammer und die Schriftführerin Felicitas Rädel.

Es wurde ein Logo entworfen und eine Internetseite wurde eingerichtet (radsport-muehltal.de).

Derzeit gibt es bei den „Mountainbike Kids“ (alles Kinder im Grundschulalter) zwei Gruppen, die immer samstags am Traisaer-Hüttchen starten. Neben dem Haupttrainer Holger Klink haben sich inzwischen auch einige Väter als zusätzliche Guides gefunden und ein durchgehendes Training ist gewährleistet. (Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist):

Gruppe 1 „Die Beherzten“ von 10.00 – 11.30 Uhr

Gruppe 2 „Die jungen Wilden“ von 11.30 – 13.00 Uhr (leistungsstärkere Kinder mit mehr Kondition und Fahrtechnik, d.h. die Trails werden anspruchsvoller und das Tempo zieht an)

Für Erwachsene wird sonntags ab 10.00 Uhr ein Training mit Touren in den vorderen Odenwald angeboten. Ein Training nur für Frauen (ohne den Druck der Männer) und auch für Fahranfängerinnen geeignet, wird bei Bedarf ebenfalls angeboten.

Weitere Infos auf der RSM-Homepage:  radsport-muehltal.de

Fazit :

Der RSM (Radsport Mühltal e.V.) hat sich trotz Corona etabliert und boomt weiter.

Anlage :

 Trainingskonzept „Mountainbike Kids“ :

Für Kinder und Jugendliche  bietet der RSM ein Mountainbike Fahrtechnik-Training an.
Es werden in der Gruppe kleine und normale Wege rund um den Darmstädter Wald gefahren (Gebiet Traisa – Darmstadt – Roßdorf – Ober Ramstadt).

Inhalte:

Fahrrad-Technik und Ausrüstung, richtiges Bremsen und Geschicklichkeits-Fahren, Up- und Downhill Fahrtechnik, Hindernisse und Wurzelpassagen etc.

Für junge Fahrradfahrer ab 7 Jahren die mit dem Mountainbiken schon erste Erfahrungen haben und über ein passendes Mountainbike verfügen (möglichst ohne Schutzblech und mit Federgabel).

In kleinen Touren wird an kritischen Stellen geübt und so die Kondition und Fahrtechnik langsam in der Gruppe erarbeitet (Gruppengröße max 10 Teilnehmer). Sicherheit geht vor ! Absteigen und schieben ist erlaubt und erwünscht, wenn man sich noch unsicher fühlt.

Mountainbike, Helm, Handschuhe und Trinkflasche sind mitzubringen.

Das Training wird von Holger Klink (20 Jahre Kinder- und Jugendtrainer Judo, ÜL Breitensport, über 20 Jahre MTB Erfahrung) geleitet sowie von einigen sportlichen Vätern als Vertretung ergänzt.

Treffen immer Samstags ab 10 Uhr am Traisaer-Hüttchen.

Fahrzeit  ca. 1,5 Stunden.

Voranmeldung erforderlich, da die Zahl der Teilnehmer begrenzt ist.

Für Neueinsteiger  ein kostenloses Probetraining bei den „Beherzten“. Danach erfolgt die Einteilung in die Gruppe.

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

in Arbeit/wird in Kürze ergänzt

Vertreten durch: 

Kontakt:
Telefon: in Arbeit/wird in Kürze ergänzt
E-Mail: info@radsport-muehltal.de

Registereintrag: 
Eintragung im Registergericht: Amtsgericht Darmstadt
Registernummer:

Umsatzsteuer-ID: 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a

Umsatzsteuergesetz: StNr.: in Arbeit/wird in Kürze ergänzt

Aufsichtsbehörde:
Amtsgericht Darmstadt

Haftungsausschluss: in Arbeit/wird in Kürze ergänzt

Haftung für Inhalte: in Arbeit/wird in Kürze ergänzt

« Ältere Beiträge