Neuer Sportverein in Mühltal
Radsport Mühltal e.V. (RSM)

Historie :
Seit Frühjahr letzten Jahres hatte die Corona Epidemie den Sport bei fast allen Vereinen zum Erliegen gebracht, insbesondere in der Halle war praktisch nichts möglich. Daher wurde beim SV 1911 Traisa das Mountainbiken in der Abteilung Gymnastik neu belebt. Seit dem Ende des ersten Lockdowns im Früh-Sommer 2020 wurde für Kinder und Erwachsene ein neues Training im Wald angeboten.
Die Nachfrage bei den Kindern wurde schnell so groß, dass zwei Trainingsgruppen eingerichtet wurden. Immer samstags wurde seitdem im Wald rund um Traisa auf regulären Wegen trainiert.
Im Winter kam dann der zweite Lockdown und verbot auch Gruppenfahrten im Wald. Ab März 2021 durfte dann wieder Sport im Freien angeboten werden. Sofort wurde trotz Kälte, Sturm und Regen wieder gestartet.
Neustart:
Mit der Zeit kam bei vielen Beteiligten der Wunsch auf, einen eigenen Verein zu gründen und so gibt es nun seit Sommer 2021 einen neuen Sportverein, um auch gegenüber der Politik die Interessen der Radfahrer in Mühltal besser vertreten zu können. Seit August ist der Radsport Mühltal e.V. (kurz RSM) im Vereinsregister eingetragen und aktiv. Der Vorstand wird gebildet durch den Vorsitzenden Holger Klink, seinen Stellvertreter Christian Kunkelmann, den Kassenwart Erik Brammer und die Schriftführerin Felicitas Rädel.
Es wurde ein Logo entworfen und eine Internetseite wurde eingerichtet (radsport-muehltal.de).
Derzeit gibt es bei den „Mountainbike Kids“ (alles Kinder im Grundschulalter) zwei Gruppen, die immer samstags am Traisaer-Hüttchen starten. Neben dem Haupttrainer Holger Klink haben sich inzwischen auch einige Väter als zusätzliche Guides gefunden und ein durchgehendes Training ist gewährleistet. (Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist):
Gruppe 1 „Die Beherzten“ von 10.00 – 11.30 Uhr
Gruppe 2 „Die jungen Wilden“ von 11.30 – 13.00 Uhr (leistungsstärkere Kinder mit mehr Kondition und Fahrtechnik, d.h. die Trails werden anspruchsvoller und das Tempo zieht an)
Für Erwachsene wird sonntags ab 10.00 Uhr ein Training mit Touren in den vorderen Odenwald angeboten. Ein Training nur für Frauen (ohne den Druck der Männer) und auch für Fahranfängerinnen geeignet, wird bei Bedarf ebenfalls angeboten.
Weitere Infos auf der RSM-Homepage: radsport-muehltal.de
Fazit :
Der RSM (Radsport Mühltal e.V.) hat sich trotz Corona etabliert und boomt weiter.
Anlage :
Trainingskonzept „Mountainbike Kids“ :
Für Kinder und Jugendliche bietet der RSM ein Mountainbike Fahrtechnik-Training an.
Es werden in der Gruppe kleine und normale Wege rund um den Darmstädter Wald gefahren (Gebiet Traisa – Darmstadt – Roßdorf – Ober Ramstadt).
Inhalte:
Fahrrad-Technik und Ausrüstung, richtiges Bremsen und Geschicklichkeits-Fahren, Up- und Downhill Fahrtechnik, Hindernisse und Wurzelpassagen etc.
Für junge Fahrradfahrer ab 7 Jahren die mit dem Mountainbiken schon erste Erfahrungen haben und über ein passendes Mountainbike verfügen (möglichst ohne Schutzblech und mit Federgabel).
In kleinen Touren wird an kritischen Stellen geübt und so die Kondition und Fahrtechnik langsam in der Gruppe erarbeitet (Gruppengröße max 10 Teilnehmer). Sicherheit geht vor ! Absteigen und schieben ist erlaubt und erwünscht, wenn man sich noch unsicher fühlt.
Mountainbike, Helm, Handschuhe und Trinkflasche sind mitzubringen.
Das Training wird von Holger Klink (20 Jahre Kinder- und Jugendtrainer Judo, ÜL Breitensport, über 20 Jahre MTB Erfahrung) geleitet sowie von einigen sportlichen Vätern als Vertretung ergänzt.
Treffen immer Samstags ab 10 Uhr am Traisaer-Hüttchen.
Fahrzeit ca. 1,5 Stunden.
Voranmeldung erforderlich, da die Zahl der Teilnehmer begrenzt ist.
Für Neueinsteiger ein kostenloses Probetraining bei den „Beherzten“. Danach erfolgt die Einteilung in die Gruppe.
Neueste Kommentare