Saisonabschluss beim Radsport Mühltal e.V. (RSM) verschoben
Wie schon 2020 muss leider auch 2021 der Saisonabschluss beim Radsport Mühltal e.V. (RSM) wegen der Corona-Lage verschoben werden. Im Juni konnte aber dieses Jahr wenigstens das Sommerfest mit Filmvorführungen und Grillfest stattfinden. Es ist zum Jahresende geplant, noch einen Umtrunk am Traisaer-Hüttchen an der frischen Waldluft durchzuführen.
Am 27. 11. wurde ein Techniktraining für die Nachwuchs-Mountainbiker zum Thema „Reifenwechsel“ angeboten (siehe Foto), denn es soll nicht nur das Mountainbiken sondern auch die Wartung und Reparatur der Räder vermittelt werden.

Zur Ergänzung hier einmal das Trainingskonzept für die Mountainbike-Kids :
Für Kinder und Jugendliche bietet der RSM ein Mountainbike Fahrtechnik-Training an.
Es werden in der Gruppe legale Wege rund um den Darmstädter Wald gefahren (Gebiet: Traisa – Darmstadt – Roßdorf – Ober Ramstadt).
Inhalte: Fahrrad-Technik und Ausrüstung, richtiges Bremsen und Geschicklichkeits-Fahren, Up- und Downhill Fahrtechnik, Wurzelpassagen und Hindernisse sowie Sprungtechnik, Wegführung sowie Kartenlesen und Navigation.
Für junge Fahrradfahrer (ab 6 Jahren) die mit dem Mountainbiken schon erste Erfahrungen gesammelt haben und über ein passendes Mountainbike verfügen (möglichst ohne Schutzblech und mit Federgabel).
In kleinen Touren wird an kritischen Stellen geübt und so die Kondition und Fahrtechnik langsam in der Gruppe erarbeitet (Gruppengröße maximal 10 Teilnehmer). Sicherheit geht vor ! Absteigen und schieben ist erlaubt wenn man sich noch unsicher fühlt.
Mountainbike, Helm, Handschuhe, Brille und Trinkflasche sind mitzubringen.
Das Training wird primär von Holger Klink (20 Jahre Kinder- und Jugendtrainer Judo, Übungsleiter Breitensport, über 20 Jahre MTB Erfahrung, Maschinenbau-Ingenieur und versierter Schrauber) geleitet. Es sind inzwischen zusätzlich 4 weitere versierte Mountainbiker (Väter) als Guides eingestiegen, wodurch das Training ganzjährig gesichert ist.
Treffen immer Samstags ab 10 Uhr am Traisaer-Hüttchen.
Fahrzeit ca. 1,5 Stunden.
Voranmeldung ist erforderlich, da die Zahl der Teilnehmer begrenzt ist.
Kontakt : Holger Klink unter radsport-muehltal.de
Für Neueinsteiger ein kostenloses Probetraining bei den „Beherzten“ . Danach erfolgt die Einteilung in die Gruppen.
Zusätzlich wird bei Bedarf (schlechtes Wetter wie Sturm, Gewitter oder Schneetreiben…) ein Fahrrad-Technik-Training angeboten. Themen: Reifenwechsel und Schlauch flicken, Ketten- und Zahnkranzwechsel, Einstellung der Schaltungen und Bremsen, Bremsbelagswechsel , Wartung und Pflege (Reinigung, Schmierung, Einstellungen), „Pimp my Bike“ (Fahrradumbau mit neuen Komponenten), Werkzeug, Fahrphysik
Schreibe einen Kommentar